Lanz kocht:
Wer noch auf der Suche nach einem leichten, sommerlichen Dessert ist, wird mit dieser Nachspeise garantiert zufrieden sein! Zitronen-Joghurt-Eis mit einer Melonenkaltschale aus Wassermelonen und Cavaillon-Melonen. Ein exotisches I-Tüpfelchen: der gebackene Estragon. Erfrischend anders!
Eis:
Die Schale der Zitronen abreiben, den Saft auspressen. Den Joghurt mit Vanillemark, Zitronensaft und -abrieb sowie dem Puderzucker abschmecken und in der Eismaschine frieren.
Melonenkaltschale:
Von der Limone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Von den Melonen feine Würfel schneiden, diese mit Limonensaft und -abrieb, Puderzucker, Orangensaft und Wodka marinieren. Die Melonenabschnitte fein mixen und ebenfalls mit Limonen und etwas Puderzucker abschmecken, anschließend auf Crushed Ice kühlen.
Gebackener Estragon:
Den Estragon bei wenig Hitze in der Pfanne mit Butterschmalz langsam kross backen, anschließend mit Puderzucker bestäuben.
Zum Anrichten die Kaltschale samt Melonenwürfel in tiefe Teller füllen.
Vom Joghurteis Nocken abstechen, darauf geben und mit dem Estragon dekorieren.
Tipp:
Zutaten für vier Personen:
Eis:
2 Zitronen, unbehandelt
450 g Joghurt
1 Schote Vanille de Tahiti
70 g Puderzucker
Melonenkaltschale:
1 Limone, unbehandelt
0,25 Wassermelone
1 Melone, Cavaillon
30 g Puderzucker
1 Orange
3 cl Wodka
Crushed Ice
Gebackener Estragon:
0,25 Bund Estragon
1 TL Butterschmalz
Puderzucker
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
60 | 252 | 1 | 10,9 | 0,9 | 1,3 |
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Zitronen-Joghurt-Eis mit Melonenkaltschale und gebackenem Estragon, Eiscreme, Wassermelone, Cavaillon-Melone, Orangen-Karamell-Hippen, fruchtig, Nachspeise, Dessert