Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Die Einmachgläser und die Deckel etwa 5 Minuten in kochendes Wasser tauchen und mit einer Zange herausnehmen. Die ausgekochten Gläser und Deckel auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
2. Die Pfirsiche und die Tomaten kreuzweise einritzen, überbrühen, kalt abschrecken und häuten. Die Pfirsiche halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch grob zerkleinern. Die Tomaten vierteln, entkernen und dabei die Stielansätzen entfernen. Das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden.
3. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Den Zucker dazugeben und karamellisieren. Die Pfirsich- und Tomatenstücke dazugeben. Den Essig und den Orangensaft hinzufügen.
4. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und dazugeben. Alles gut verrühren, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten und Pfirsiche weich sind. Eventuell noch etwas Orangensaft angießen.
5. Die Kräuter entfernen und das Chutney mit Zucker, Chilisauce, Salz und Pfeffer abschmecken. In die vorbereiteten Gläser füllen, verschließen und 5 bis 10 Minuten auf den Kopf stellen. Wieder umdrehen und abkühlen lassen. Das Chutney hält 2 bis 3 Monate. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Tipp:
Zutaten für 8 Gläser (à ca. 250 ml Inhalt):
Rezeptkategorien: Dips, Saucen