DruckenSchließen

Dampfnudeln

Alfons Schuhbeck
Schuhbecks neue Kochschule

Zubereitung:

Für den Vorteig die Hälfte der Milch erwärmen. Topf vom Herd nehmen, die Hefe in der Milch auflösen. 2 TL Zucker zufügen. Mehl in eine Schüssel geben und eine kleine Mulde in die Mitte drücken. Hefemilch hineingießen, mit etwas Mehl verrühren. Die Schüssel mit Frischhaltefolie bedecken und den Vorteig an einem warmen Ort etwa 15 Min. gehen lassen. Die Eier verquirlen und mit 20 g Zucker und 1 Prise Salz unter den Vorteig rühren. Die weiche Butter hinzufügen. Mit den Knethaken des Handrührgeräts so lange kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entstanden ist. Den Hefeteig zugedeckt nochmals etwa 45 Min. gehen lassen, bis sich sein Volumen etwa verdoppelt hat.

 

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig mit den Händen auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten. Zu 4 bis 5 cm dicken Rollen formen und in gleichmäßige Stücke à etwa 5 cm schneiden. Jedes Teigstück zu einer glatten Kugel rollen. Restliche Milch in einem flachen ofenfestenTopf (30 cm Ø) mit dem restlichen Zucker erwärmen. Butter und Butterschmalz darin schmelzen lassen, den Topf vom Herd nehmen. Teigkugeln mit der Nahtseite nach unten hineinsetzen und zugedeckt erneut 20 Min. gehen lassen. Den Topf auf den Herd stellen und die Dampfnudeln bei milder Hitze 8 bis 10 Min. garen. Den Topf zugedeckt auf das Gitter in den Ofen stellen. Die Dampfnudeln etwa 35 Min. backen. Den Topf zwischendurch nicht öffnen, damit die Dampfnudeln schön luftig werden.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Andrea Kram und Bernd Gölling

Tipp:

» Sollte die Kruste nicht dunkel genug sein, kann man die Dampfnudeln auf dem Herd noch etwas nachbacken. Dazu passt eine Vanillesauce: Dafür das Mark von 2 Vanilleschoten herauskratzen und mit den Schoten sowie 400 ml Milch, 400 g Sahne und 4 EL Zucker in einem Topf aufkochen lassen. 6 Eigelb, 4 Eier und 4 EL Zucker im heißen Wasserbad schaumig schlagen. Nach und nach die heiße Vanillemilch unter Rühren zu der Eiermasse geben und erhitzen. Durch ein Sieb gießen und lauwarm servieren. Probieren Sie auch mal gedünstete Äpfel dazu. «

Zutaten (4 Personen):

  • 1/2 l Milch
  • 25 g Hefe (zerbröckelt)
  • 50 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 2 Eier
  • Salz
  • 80 g weiche Butter
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • je 30 g Butter und Butterschmalz


Rezeptkategorie: Nachspeisen