Cornelia Poletto
Mein Grundkurs für Einsteiger
1. Den Lauch putzen, längs halbieren, waschen und in Ringe schneiden. Den Sellerie putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die Möhre putzen, schälen, längs halbieren oder vierteln und in Stücke schneiden. Die Tomate waschen, vierteln, und entkernen, dabei den Stielansatz entfernen. Die Tomate in Stücke schneiden. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Die ungeschälte Zwiebel halbieren. Die ungeschälten Knoblauchzehen leicht andrücken.
2. Die Poularde unter fließendem kaltem Wasser innen und außen gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Fett am Schwanzende entfernen. Die Poularde mit den vorbereiteten Zutaten und dem Lorbeerblatt in einen großen Topf geben. Den Wein angießen und so viel Wasser hinzufügen, dass die Poularde gut bedeckt ist. Die ganzen Gewürze und das Meersalz dazugeben. Alles zum Kochen bringen und den aufsteigenden Schaum mit dem Schaumlöffel abschöpfen.
3. Die Poularde bei schwacher Hitze etwa 11/2 Stunden offen köcheln lassen. Dann herausnehmen, die Brühe durch ein Sieb gießen und vollständig abkühlen lassen. Die an der Oberfläche erstarrte Fettschicht entfernen.
4. Das Poulardenfleisch von den Knochen lösen und die Haut entfernen. Das Fleisch klein schneiden und in der Brühe servieren. Oder zum Beispiel für Hühnerfrikassee oder Geflügel-Panini verwenden.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Im Video-Rezept: So gelingt Ihnen eine klassische Hühnerbrühe garantiert
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitungszeit:
ca. 2 Stunden
Rezeptkategorien: Geflügel, Suppen