Cornelia Poletto
Mein Grundkurs für Einsteiger
1. Am Vortag den Zucker mit 2 EL Wasser in einen kleinen Topf geben und
unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Flüssigkeit goldbraun und dicklich ist. Den Karamell mit Milch und Sahne ablöschen und den Honig unterrühren. Die Karamellmilch so lange köcheln lassen, bis sie glatt ist. Den Topf vom Herd nehmen.
2. Die Kuvertüre klein hacken und in eine Schüssel geben. Die heiße Karamellmilch darübergießen und die Kuvertüre unter Rühren schmelzen. Die Masse abkühlen lassen und über Nacht kühl stellen.
3. Am nächsten Tag den Frühlingsrollenteig in der Verpackung aus dem Tiefkühlfach nehmen und etwa 10 Minuten antauen lassen. Die Schokoladencreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (etwa 1 cm Durchmesser) geben. Die Teigblätter portionsweise nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen (den restlichen Teig wieder einfrieren). Die Teigränder mit verrührtem Eigelb bestreichen. Je 1 Streifen Schokocreme parallel zum unteren bestrichenen Rand auf die Teigblätter spritzen, dabei an den Seiten den bestrichenen Rand ebenfalls frei lassen. Die Seiten der Teigblätter nach innen einschlagen (damit die Füllung beim Frittieren nicht herausläuft) und die Teigblätter von der Seite mit der Füllung her aufrollen. Die Schokoröllchen mit Frischhaltefolie bedecken.
4. Das Öl in der Fritteuse oder im Wok erhitzen. Es hat die richtige Temperatur, wenn an einem hineingehaltenen Kochlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen. Die Schokoladen-Cannelloni portionsweise in das heiße Öl geben und goldbraun und knusprig frittieren. Mit dem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die warmen Schokoladen-Cannelloni nach Belieben mit frischen Beeren und Fruchtmark anrichten und mit Puderzucker bestäuben.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitungszeit:
ca. 1 Stunde
Kühlzeit: über Nacht
Rezeptkategorie: Nachspeisen