DruckenSchließen

Gemüsetempura mit Kräuterdip und Ponzu-Sauce

Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag

Zubereitung:

1. Das Gemüse putzen und waschen bzw. schälen. Die Möhren, Paprika und Zucchini in Streifen schneiden, den Spargel halbieren, die Pilze und Zuckerschoten ganz lassen. Den Kür­bis in schmale Spalten schneiden.


2. Für die Sauce den Sake in einem kleinen Topf aufkochen lassen und die Sojasauce und den Zitronensaft unterrühren. Für den Dip alle Zutaten in eine Schüssel geben, verrühren und mit Salz und Currypulver abschmecken.


3. Die Tempurateigmischung nach Packungsanweisung mit kaltem Wasser anrühren. Das Öl in einem weiten Topf erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem eingetauchten Holzlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen.


4. Das Gemüse mit einer Gabel portionsweise durch den Teig ziehen und im heißen Öl knusprig ausbacken. Mit dem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Gemüsetempura auf einer Platte anrichten und mit dem Kräuterdip und der Ponzu-Sauce servieren.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

Tipp:

Auch für Desserts eignet sich Tempurateig: Dafür zum Beispiel 1 kleine Banane pro Person schälen und längs halbieren, durch den Tempurateig ziehen und in Öl knusprig aus­­-ba­cken. Nach Belieben mit Honig oder Ahornsirup beträufeln und mit einer Kugel Vanilleeis anrichten.

Zutaten für 4 Personen:

  • ca. 800 g gemischtes Gemü­se (z. B. Möhren, Paprika, Zucchi­ni, grüner Spargel, Pilze, Zuckerschoten, Kürbis)
  • 300 g Tempurateig­mischung (aus dem Asienladen)
  • 2 l Öl zum Frittieren (z. B. Erdnussöl)
  • Für die Sauce:
  • 4 EL Sake (japan. Reiswein)
  • 80 ml süße Sojasauce
  • Saft von 1 Zitrone
  • Für den Dip:
  • 200 g Crème fraîche
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Limettensaft
  • etwas abgeriebene unbehandelte Limettenschale
  • je 1 EL fein geschnittenes Thai-Basilikum und Koriander
  • Meersalz
  • 1 Msp. Currypulver


Rezeptkategorien: Gemüse, Vegetarische