DruckenSchließen

Stracciatella-Quarkcreme mit Kirschkompott

Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag

Zubereitung:

1. Die Kirschen waschen und in einem Sieb abtropfen lassen, die Stiele abzupfen und die Früchte entsteinen. Vom Saft 3 EL abnehmen, den Rest mit 2 EL Puderzucker und der Zimtstange in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Speisestärke mit dem restlichen Saft in einem Schälchen glatt rühren. Die Stärkemischung zum Saft in den Topf geben und aufkochen lassen. Die Kirschen hinzufügen und noch einmal aufkochen lassen. Das Kirschkompott in eine Schüssel füllen und etwas abkühlen lassen. Dann die Zimtstange entfernen.


2. Den Quark mit dem Marsala und dem restlichen Puderzucker glatt rühren. Die Schokolade auf der Küchenreibe raspeln und etwa drei Viertel davon unter den Quark heben. Die Sahne in einem Rührbecher mit den Quirlen des Handrührgeräts steif schlagen und unter den Stracciatellaquark heben.


3. Das lauwarme Kirschkompott in Gläser oder Schalen füllen und die Stracciatellacreme darauf verteilen. Mit den restlichen Schokoraspeln bestreuen.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

Tipp:

Noch schneller geht das Dessert mit Schattenmorellen aus dem Glas. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, die benötigte Menge Saft auffangen und weiter wie im Rezept verfahren.

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Sauerkirschen
  • 200 ml Kirschsaft
  • ca. 5 EL Puderzucker
  • ½ Zimtstange
  • 1 gestr. TL Speisestärke
  • 500 g Sahnequark
  • 2 EL Marsala (ital. Dessertwein)
  • 50 g kalte Zartbitterschokolade
  • 100 g Schlagsahne


Rezeptkategorie: Nachspeisen