DruckenSchließen

Klassische Bratkartoffeln

Cornelia Poletto

Mein neuer Grundkurs für Einsteiger

Zubereitung:

1. Am Vortag die Kartoffeln gründlich waschen und in einen Topf geben. So viel Wasser angießen, dass die Kartoffeln knapp bedeckt sind. Etwa 1 EL grobes Salz und den Kümmel hinzufügen und die Kartoffeln je nach Größe etwa 20 Minuten garen. Abgießen, ausdampfen und abkühlen lassen.


2. Am nächsten Tag die Kartoffeln pellen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kartoffelscheiben nebeneinander hineinlegen und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.


3. Die Schalotten schälen und mit dem Speck in sehr feine Würfel schneiden. Die gebratenen Kartoffeln in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Pfanne mit Küchenpapier austupfen und die Bratkartoffeln wieder hineingeben. Die Butter dazugeben und die Kartoffeln darin schwenken. Den Speck untermischen und kurz anbraten. Die Schalotten untermischen und 2 bis 3 Minuten mitbraten. Die Bratkartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen und mit Schnittlauch bestreuen.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

 

Tipp:

Variation: Für Steinpilz-Bratkartoffeln die Kartoffeln vor dem Braten in Würfel schneiden. 200 g in Scheiben geschnittene Steinpilze mit je 1 EL Knoblauch- und Schalottenwürfeln in Butter braten und zu den gebratenen Kartoffeln geben. Mit Majoran und Lardo (ital. fetter Speck) anrichten.

Zutaten für 2 Personen:

  • 400 g festkochende Kartoffeln (z.B. Linda, La Ratte)
  • grobes Meersalz
  • 1/2 TL ganzer Kümmel
  • 3 EL Butterschmalz
  • 2 Schalotten
  • 40 g Tiroler Speck
  • 2 EL Butter · Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2–3 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitungszeit:
ca. 1 Stunde



Rezeptkategorien: Beilagen, Kartoffeln