DruckenSchließen

Pasta mit Balsamico-Linsen und Knusperschinken

Cornelia Poletto

Mein neuer Grundkurs für Einsteiger

Zubereitung:

1. Den Koriander in den Mörser geben und fein zerstoßen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. In einem Topf 3 EL Olivenöl erhitzen, die Schalotten und den Knoblauch darin andünsten. Die Linsen, den Safran und den Koriander hinzufügen und kurz mitdünsten. Den Fond dazugeben und die Linsen zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen. Falls nötig, noch etwas Fond oder Brühe dazugießen. Die Linsen mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.


2. Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.


3. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Schinken darin knusprig braten. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit den Fingern zerbröseln.


4. Die Ditali in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und mit den Linsen mischen. Die Pasta mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefen Tellern anrichten. Die Schinkenbrösel darüberstreuen.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

 

Und so machen Sie den Teig für Ihre Pasta ganz einfach selbst

Tipp:

Die knusprigen Schinkenbrösel schmecken nicht nur herrlich würzig, sie sehen auch attraktiv aus. Außer über Pasta können Sie sie auch über Crostini, zum Beispiel mit Bohnenpüree oder Suppen, zum Beispiel Petersilienwurzelsuppe streuen.

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 TL Korianderkörner
  • 3 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 7 EL Olivenöl
  • 200 g Pantelleria- oder Château-Linsen
  • 1 Msp. Safranfäden
  • ca. 1/2 l Geflügelfond (oder Hühnerbrühe)
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • einige Spritzer alter Aceto balsamico
  • 300 g Ditali (kurze Röhrennudeln)
  • 8 Scheiben Parmaschinken

Zubereitungszeit:
ca. 1 Stunde



Rezeptkategorien: Fleisch, Gemüse, Pasta & Co.