DruckenSchließen

Allgäuer Käsesuppe mit Petersilien-Mandelpesto

Lanz kocht - Das Menü am 23. November 2012

Zubereitung:

Die Schalotten schälen, fein hacken und in einem Esslöffel Butter anschwitzen. Das Mehl dazu geben und gut verrühren. Mit dem Riesling und der Gemüsebrühe ablöschen und zehn Minuten leicht einkochen lassen.


Inzwischen ein Pesto aus angerösteten Mandelstiften, gezupfter Petersilie, etwas Zitronensaft und Olivenöl machen. Mit Fleur de Sel abschmecken.


Das Brot in Würfel schneiden und langsam in der restlichen Butter goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Emmentaler reiben und in die Suppe mixen. Mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken. In Teller verteilen. Pesto darüber träufeln, mit den Rote Bete Sprossen und den Croûtons bestreuen.

 

(Quelle: ZDF)

Tipp:

Die Suppe kann nach Geschmack mit etwas Sahne abgerundet werden.

Zutaten für vier Personen

  • 3 Schalotten
  • 3 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 150 ml Riesling
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Mandelstifte
  • 1 Bund Petersilie, flachblättrig
  • 0,5 Zitrone
  • 6 EL Olivenöl, extra vergine
  • 3 Scheiben Kastenbrot, weiß
  • 250 g Emmentaler
  • 1 Schälchen Rote Bete Sprossen
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Fleur de Sel


Rezeptkategorien: Gemüse, Suppen, Vorspeisen