DruckenSchließen

Ossobuco alla milanese

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden.
2. Den Stangensellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Möhren schälen und in feine Würfel schneiden.
3. Die Kalbshaxescheiben waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fleischscheiben im Mehl wenden.
4. Das Öl in einem weiten Topf erhitzen, die Fleischscheiben darin auf beiden Seiten kräftig anbraten und herausnehmen.
5. Die vorbereiteten Gemüse im Bratenfett bei kleiner bis mittlerer Hitze andünsten, den Wein angießen und das Fleisch wieder in den Topf auf das Gemüse geben.
6. Den Thymian waschen, trocken schütteln mit den Dosentomaten zum Fleisch geben. Die Tomaten mit einer Gabel etwas zerdrücken. Das Fleisch zugedeckt bei schwacher Hitze 1 ½ Stunden schmoren.
7. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein schneiden. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Thymian entfernen. Die Petersilie und die Zitronenschale zum Ossobuco geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipp:

Die Dosentomaten können Sie auch schon in der Dose mit einem langen Messer vorsichtig etwas zerkleinern. Schön würzig: Gehackten Knoblauch und fein gewürfelte eingelegte Sardellenfilets zusätzlich zum Schluss ins Ossobuco geben. Typisch dazu: Das Ossobuco mit Risotto oder Nudeln servieren. Wir haben hier eine Art Gremolata – ein Mix aus Petersilie, Zitronenschale – zum Schluss ins Ossobuco gerührt. Diese Mischung können Sie auch mit etwas Knoblauch mischen und extra dazu reichen.

Für 4 Personen:
4 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 Stangen Staudensellerie
2 Möhren
4 Scheiben Kalbshaxe (mit Knochen; à 3-4 cm dick)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Mehl
3 EL Öl
150 ml Weißwein
1 Bund Thymian
1 Dose geschälte Tomaten (480 g Abtropfgewicht)
1 Bund Petersilie
1 unbehandelte Zitrone



Rezeptkategorien: Fleisch, Gemüse
Schlagworte: Ossobuco alla milanese, Fleisch schmoren, Kalbsbeinscheiben, italienisches Schmorgericht, geschmorte Kalbshaxe