DruckenSchließen

Pfannkuchen

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

1. Die Eier trennen.

2. Das Mehl in eine Rührschüssel geben, nach und nach die Milch mit dem Schneebesen unterrühren. Die verquirlten Eigelbe und 1 Prise Zucker unterrühren.

3. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 1 EL Zucker einrieseln lassen.

4. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.

5. Das Butterschmalz portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Ein Viertel des Pfannkuchenteiges mit einer Schöpfkelle hineingeben, dabei die Pfanne leicht schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.

6. Pfannkuchen bei schwacher bis mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten garen, bis die Unterseite schön gebräunt und die Oberseite gestockt ist. Dann den Pfannkuchen vorsichtig werden und etwa 1 Minute braten. Den Pfannkuchen auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Frucht-Kompott servieren.

 

Variante:

 

Ebenfalls ein Klassiker: Luftig dünne Crêpes

Tipp:

Für süße Pfannkuchen am besten noch etwas abgeriebene und unbehandelte Zitronenschale und 1 EL Rum in den Teig rühren.

Für pikante Schaumpfannkuchen
nur je 1 Prise Zucker und Salz in den Eischnee geben.

Möchten Sie Beeren mitbacken, geben Sie den luftigen Teig in die Pfanne und verteilen die Früchte darauf. Den Pfannkuchen wie im Rezept beschrieben backen.

Für pikante Pfannkuchen
z.B. Speck und Lauch in der Pfanne anbraten, den Teig darauf geben und verteilen. Weiterbacken, wie im Rezept beschrieben.

Gebackene Pfannkuchen im Ofen warm halten (50 °C/ Ober - und Unterhitze), bis der Teig aufgebraucht ist.

Noch mehr Geschmeidigkeit bei süßen und pikanten Pfannkuchen: 1 EL zerlassene, nach Belieben auch leicht gebräunte und passierte Butter in den Teig rühren.

Übrigens:
Pfannkuchen können Sie auch Mineralwasser anstelle mit der Milch zubereiten. Die enthaltende Kohlensäure macht den Teig zusätzlich luftig.

Für weniger luftige Pfannkuchen oder dünne Crêpes
, werden die Eier nicht getrennt, sondern als Volleier in den Teig gerührt. Dann sollte der Teig 10 Minuten quellen, bevor er gebacken wird. Für die französischen Klassiker evtl. noch etwas Flüssigkeit unterrühren.

Zutaten für 4 Personen:

3 Eier
100 g Mehl
ca. ¼ l Milch
ca. 1 EL Zucker
Salz
2–3 EL Butterschmalz


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
205   859   12,2   16,8   1,4   7,21  

Rezeptkategorien: Frühstück, Nachspeisen, Rezepte für Kinder
Schlagworte: Pfannkuchen, Eierkuchen, Schaumpfannkuchen, süße Pfannkuchen, pikante Pfannkuchen