DruckenSchließen

Rösti

Video Kochschule für Anfänger

 

Zubereitung:

1. Die Kartoffeln schälen und in eine Schüssel mit Wasser geben, damit sie sich nicht verfärben.

2. Die Kartoffeln auf der Küchenreibe grob raspeln, in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und gut vermischen.

3. In einer beschichteten Pfanne 2 bis 3 EL Butter erhitzen. Die Kartoffelmasse mit den Händen fest ausdrücken und in der Pfanne verteilen, bis der Boden 3 bis 4 cm hoch bedeckt ist. Die Kartoffelmasse leicht andrücken und 1 EL Butter hinzufügen. Die Kartoffelmasse 5 bis 6 Minuten bei mittlerer Hitze braten.

4. Einen großen Teller auf die Pfanne legen, mit einer Hand auf den Tellerboden die Pfanne wenden und so den Rösti auf den Teller stürzen.

5. Erneut 2 bis 3 EL Butter in der Pfanne erhitzen und den gewendeten Rösti vom Teller hineingleiten lassen, leicht andrücken und weitere 5 bis 6 Minuten goldbraun braten. Den Rösti aus der Pfanne auf Küchenpapier gleiten lassen und die Oberfläche ebenfalls mit Küchenpapier abtupfen. Den Rösti auf einen Teller anrichten und in Stücke schneiden. 

 

Auf unserer Übersichtsseite finde Sie viele weitere Kartoffelrezepte

Tipp:

Wer sich das Wenden des großen Röstis nicht traut, kann auch einfach kleinere Rösti in der Pfanne braten und mit dem Pfannenwender wenden.

Zum Rösti muss es nicht immer Züricher Geschnetzeltes geben. Auch gebeizter Lachs oder knackiger Salat sind köstliche Begleiter zu der Kartoffelspezialität.

Geschmackliches Chamäleon: Würzen Sie die Kartoffelmasse mit etwas Chili oder Kräutern – so schmeckt der Rösti besonders raffiniert.

Zutaten für 4 Personen:

ca. 800 g große festkochende Kartoffeln
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
5–6 EL Butter


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
140   587   8,1   16,2   1,3   1,8  

Rezeptkategorien: Kartoffeln, Rezepte für Kinder, Vegetarische
Schlagworte: Schweizer Spezialität, Kartoffel-Beilage, vegetarisch, Kartoffelrösti