Video Kochschule für Anfänger
1. Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
2. Die Knoblauchzehe schälen und längs halbieren. Die flache Gratinform mit einer Knoblauchhälfte einreiben – die andere Hälfte nach Belieben fein hacken und mit der Sahne vermischen. Dann die Form mit der Butter einfetten.
3. Die Kartoffeln mit dem Sparschäler schälen, waschen und auf dem Gemüsehobel in feine Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben leicht übereinanderlappend in die Gratinform schichten.
4. Die Sahne kräftig mit Salz, etwas Pfeffer und 1 Prise Muskat würzen und über die Kartoffelscheiben gießen - die oberste Kartoffelschicht soll noch "durchschimmern" und nicht vollkommen mit der Sahne bedeckt sein.
5. Das Gratin im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 1 Stunde garen. Nach etwa 30 Minuten das Gratin überprüfen und evtl. mit Alufolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.
Keine Lust auf Gratin?
Tipp:
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
171 | 716 | 12,3 | 12,9 | 1 | 2 |
Rezeptkategorien: Beilagen, Kartoffeln, Vegetarische
Schlagworte:
Kartoffeln, Kartoffel-Zucchinigratin, gebackene Kartoffeln, Kartoffeln schichten, Kartoffel-Auflauf, Kartoffelgratin